Stil & Foto – Die Fotografin
The Power behind the picture
Über mich
Mein Name ist Anja Poeschke, die Projektinhaberin und Ihre Fotografin von Stil & Foto. Seit Kindheitstagen, und das ist weit über 30 Jahre her, trage ich eine Fotokamera bei mir. Mein Vater war ein Sammler alter Technik und beschäftigte sich in seiner Freizeit gern mit Film – und Fotografie. Daher habe ich ebenfalls einen Einblick in die analoge Fotografie erhalten. Mit dieser Art von Fotografie man nicht nur mit dem Trend geht, sondern ein echtes Handwerk lernt.
Die Fotografie, ob alt oder neu, begeistert mich besonders wegen ihrer Technik. Und erst durch die Technik der Fotografie und individueller Lichteinflüsse kann ich einen Menschen oder ein Detail aus der Natur besonders interessant darstellen.
Stilvolle Fotoaufnahmen mit der Liebe zum Detail und natürlichen Farben prägen meine Bildmotive. Mein Blick für das Besondere spiegelt sich sowohl in meinen Fotografien als auch in der Nutzung der analogen Fototechnik wieder. Mein Stil ist detailverliebt und ich fotografiere in meiner Freizeit sehr gern Landschaft und Natur.


Naturliebhaber

Hier erfahren Sie mehr über mich. (Ein Beitrag für die Sommerausgabe der Henggarter Ziit 2022, Schweiz, ZH)
Privater Beitrag aus meiner Zeit als Fotografin in der Schweiz 2022
„Ihre Fotografin in Henggart“
Ein Beitrag von Anja Poeschke, Mai 2022
Mein Name ist Anja Poeschke, Anwohnerin von Henggart von 2009 bis 2022. Ich habe Stil & Foto gegründet.
Ich verwirkliche als passionierte Fotografin zahlreiche Fotoprojekte in und um Henggart. Ich biete Paar – oder Einzelportrait Aufnahmen oder Familienbilder an. Passbilder und Bewerbungsbilder sind ebenfalls Leistungen, die gern angenommen werden im Ort. Zudem biete ich auch Fotografie für kleine regionale Unternehmen an. Darunter sind Unternehmer:innen, die entweder Schmuck, seltene Handarbeiten oder Kräuterkurse anbieten. Dafür machen wir Bildaufnahmen der Produkte oder der Unternehmer:innen für den Social Media Account oder für die Website. Da ich den Blick für das Detail habe und Wert auf besonders ansprechende Bildmotive lege, entstehen dabei sehr schöne, qualitativ hochwertige Produktfotos.
Als flexible Fotografin biete ich meine Leistungen bei Bedarf in schönen Räumlichkeiten oder bei Ihnen zu Hause an.
Aus zahlreichen Fotoaufnahmen in der Natur entwerfe ich aus diesen Motiven hochwertige Grusskarten. Diese werden für Geburtstage, Hochzeiten, Kommunion oder andere Anlässe gern gekauft. Meine Stammkunden kommen oftmals zu mir und bestellen neue Karten oder suchen sich vorrätige Exemplare aus. Da ist auch mal Zeit für eine Tasse Tee. Eine Kundin lässt sich zum Beispiel jedes Jahr von mir Ihre kostbare Rosenzüchtung fotografieren und davon Karten anfertigen.
Was bedeutet für mich Fotografie?
„Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings dauern.“ – Leica
Zu Lebzeiten der analogen Fotografie konnte ich als Kind durch meinen Vater die alte Technik für Foto und Film kennenlernen.
Als junges Mädchen war ich stets auf der Suche nach interessanten Motiven und ich musste mir viel Zeit lassen, ein Foto korrekt zu belichten. Daher stammt auch mein Blick für das Besondere.
Die Fotografie, ob alt oder neu, begeistert mich unverändert. Durch die Technik der Fotografie und individueller Lichteinflüsse kann ich einen Menschen oder ein Detail aus der Natur besonders interessant darstellen. Mit der modernsten Kameraausrüstung habe ich natürlich weitaus mehr Möglichkeiten und kann mit unterschiedlichen Objektiven kreativ werden. Ich erfahre immerzu Neues, wenn ich mit dem Licht experimentiere.
So entstehen stilvolle Fotoaufnahmen, die von Kreativität leben, verbunden mit Professionalität und jahrelanger Erfahrung.
„Das Wesen des Menschen sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie“, sagte einst schon Dürrenmatt. Und das spiegelt sich auch in meiner Arbeit wieder und das bedeutet für mich Fotografie.
Wie arbeite ich?
Die Arbeit als Fotografin ist meine Passion. Und zwar nicht zuletzt wegen der Zusammenkunft mit Menschen, die nicht nur Ihr Abbild suchen, sondern sich einmal von einer anderen Seite betrachten wollen, die sie ohne die Kamera nicht hätten. Und auch, weil ich mich extrem gern auf die Suche mache nach einem Motiv des Tages.
Ich bin ein kreativer Mensch mit innovativen Ideen. Sich Zeit zu nehmen für das Fotomotiv und auch für den Menschen, ist mir wichtig. Schnelle Aktionen und gestresste Fotomodelle vor der Kamera führen nicht zu ansprechenden Bildern. Stilvolle Fotoaufnahmen mit der Liebe zum Detail und besonderen Farben prägen meine Bildmotive. Vor allem emotional dürfen die Bilder sein, wenn es um Familie und Beziehung geht, aber auch ansprechend und professionell, wenn es um Bewerbungsbilder oder Bildaufnahmen für ein Unternehmen geht. Am Aufnahmetag gilt alle Zeit der Fotografien, die aus einem Einsatz entstehen. Im Businessbereich sind mir professionelle Aufnahmen mit einer erstklassigen Fotoausrüstung sehr wichtig. Mit einem persönliches Gespräch stimmen wir die Wünsche des Unternehmens ab.
Wie sieht mein Tag als Fotografin aus?
„Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken.“ – Bettina Rheims
Meistens bin ich in Henggart aktiv unterwegs. Henggart bietet für Familien und Paare genug Kulissen für passende Aussenaufnahmen, so dass wir uns jede Menge vorherigen Stress auf der Suche nach dem Aufnahmeort oder mit Anfahrten ersparen.
Besonders die älteren Anwohner schätzen die Nähe. „Dass im Ort eine Fotografin lebt, sei willkommen.“ „Schliesslich spare man schon mal einen Anfahrtsweg.“ Ich besuche auch meine Kunden zu Hause, wenn es in der Nähe ist.
Für die EKZ stand ich auch schon mal auf dem Dach und habe die fleissigen Mitarbeiter beim Verlegen der Solarpanele porträtiert. Es hat sehr viel Freude gemacht, weil es für mich ein neues Erfahrungsfeld war und ich unter strahlend blauem Himmel mit einem fantastischen Blick über Henggart gute Fotoaufnahmen machen dürfte.
Ich begleite auch Familien nach der Geburt zu Hause für die ersten Fotoaufnahmen. Außerdem biete ich City Shootings an, die sehr beliebt bei Jugendlichen sind. In der Lokstadt in Winterthur oder in Zürich setzen wir gemeinsam coole Fotomotive um. Mit den Leiterinnen der Mädchenriege hatte ich Anfang Jahr ein sehr „bewegtes“ Shooting. Hier sind coole Bildaufnahmen in Aktion entstanden.
Offerten erstellen, Rechnungen schreiben und die Kameraausrüstung zusammenstellen, Einsätze organisieren und Telefonate entgegen nehmen, den Social Media Feed aktualisieren und Printmedien gestalten, Flyer verteilen und Visitenkarten bestellen, sind nur wenige der Aufgaben, die ein Fotograf neben einem Shooting hat.
Erst ein gewisses Verständnis für die Technik der Fotografie, jahrelange Erfahrung, eine professionelle Ausrüstung und auch die Liebe zum Detail können den Ansprüchen an ein gutes Bild gerecht werden. Und letztlich geniessen wir es doch auch ein wenig, einen Profi hinter der Kamera zu haben, der sich um das Licht sorgt und darum, dass er beim Rückwärtsgehen während der Fotoaufnahmen nicht in den Bach fällt, während das Modell sich eine zeitlang ungestört im Rampenlicht befinden darf.
Und was ist mein Geheimnis, mein Stil?
„Zufriedenheit entsteht, wenn Du neben 500 anderen Fotografen arbeitest und trotzdem etwas anderes vorweisen kannst.“ – David Burnett
Es stehen viele talentierte Fotografen zur Verfügung und jeder pflegt seinen eigenen Stil. Mein persönliches Geheimnis ist es, dass ich bereits, zwei, drei Bildaufnahmen von Ihnen gemacht habe, bevor Sie es bemerken. Nämlich den Moment eingefangen habe, der absolut natürlich und authentisch ist. So, wie Sie auf Ihren Fotoaufnahmen ja auch wirken wollen. Und bisher gab es stets den Wow – Effekt von meinen Fotomodellen, wenn sie das erste Mal auf Ihre Bildaufnahmen schauen, gerade von Menschen, die sich nicht so gern fotografieren lassen. Das Fotografieren ist für mich nicht nur das Dokumentieren, auch wenn es mitunter schnell gehen muss bei manchen Aufträgen fürs Business. Es ist für mich nicht das Knipsen auf den Auslöser, es ist das Spielen mit der Kamera und dem Licht, um das Wesen des portraitierten Menschen festzuhalten.
„Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nutzen, ist alles.“ – Arthur Schnitzler
Wünsche für neue Projekte?
„Fotografiere nie etwas, dass Dich nicht interessiert.“- Lisette Modell
Mein grosser Wunsch ist es, einen Bauern während der Arbeit im Kuhstall, auf der Alm und mit Ziegen zu porträtieren oder Rebbauern beim Ernten. Besonders vor einem Bergpanorama wäre das ein tolles Projekt für mich! Ich würde dazu für eine ganze Woche mal auf einem Bauernhof in den Bergen leben.
Es gibt ausserdem Anfragen für Hundefotografie und bin derzeit am Realisieren des Projekts. Darauf bin ich gespannt, denn hier entsteht das Thema Bewegung, Mensch und Tier. Auch eine Tänzerin zu fotografieren, steht noch auf meiner Vorhaben Liste.
Eine Unternehmerin, die Kräuterkurse anbietet, wird mit mir zusammen im Sommer tolle Aufnahmen machen, worauf ich mich freue. Solch ein Auftrag rundet meine Arbeit ab, da ich Naturaufnahmen mit dem Menschen gern verbinde.
Mit meiner analogen Kamera, einer Canon Ae1 und mit einer Leica eröffnen sich mir ebenfalls viele Projektideen. Hier stelle ich mir eine Portraitreihe mit interessanten Gesichtern vor und auch eine Frau in Ihrem alten Brautkleid würde ich gern einmal portraitieren. Der Charme der alten Technik macht daraus ganz bestimmt interessante Motive.
Als grosser Fan des Mittelalters, der nordischen Mythologie, Liebhaberin der Botanik und alter Pflanzensorten, nutze ich die Fotografie und das Schreiben als Dokumentation.
Von meinen Ausflügen bringe ich aus zahlreichen Museumsbesuchen in Burgen, Klosteranlagen, Botanischen Gärten, Villen und Parks immer wieder schöne Fotomotive mit. Dabei entstehen auch aufwendige Videoclips in der Natur. Für diese Projekte richte ich mich oft nach dem Wetter, nach Blütenstand und nach der Jahreszeit und ziehe schon mal sehr spontan mit der Kamera los an einen 100 Kilometer entfernten Ort. Ganz besondere Naturaufnahmen oder unsere alte Geschichte einzufangen, gehört stets zu meinen laufenden Projekten. Aus diesen Arbeiten entstehen mitunter Beiträge für meinen Blog, den ich als Hobbyautorin auf meiner Website führe.
Mein Motto „ Fotografie bewegt.“
Ich freue mich auf interessante Menschen vor meiner Kamera und stehe Ihnen gern mit meinen fotografischen Leistungen professionell und kompetent zur Seite.
Meine Arbeit
Ich fotografiere mit der Nikon Z 6II digital und analog mit der Canon Ae1. In der Natur enstehen zahlreiche Fotoaufnahmen, die ich vorallem in meinem privaten Reiseblog veröffentliche.
Ich freue mich über meine Leser und über Austausch.

Blende mich
email@stilundfoto.com